Das Team von Longega Project besteht derzeit aus Fabian Feichter, Youlee Ku, Judith Neunhäuserer, Siyoung Kim, Nele Ka und Oliver Hausmann. Alle Teammitglieder sind selbst bildende Künstler:innen und kennen sich von der Kunstakademie München.

In den Bergen stellt man sich nicht vor mit Namen, Titel, Herkunft oder Beruf. All das bedeutet hier nichts, wo selbst der größte Mensch wie ein Kieselstein ist neben der unbeschreiblichen Kraft, mit der das Gebirge die Erdkugel überragt.

Schon immer haben sich in den Bergen Wanderende Geschichten erzählt. Aus der Heimat oder aufgeschnappt in fremden Ländern werden sie in die Flammen gesprochen, von wo sie eine andere Wärme in die Runde ausstrahlen. Eine Wärme, die die Seele umhüllt und streichelt.

Mit freundlicher Unterstützung

  • Longega Project
  • Longega Project
  • Longega Project
Fabian Feichter

Fabian Feichter

Fabian Feichter (*1986 in Brixen, Italien) lebt und arbeitet zwischen München, Südtirol und Südkorea. Feichter stammt aus einer Künstlerfamilie: sein Vater und sein Großvater sind Holzbildhauer, seine Mutter eine Malerin. 2014 schloss er das Studium der Bildhauerei an der Akademie der Bildenden Künste in München als Meisterschüler von Olaf Metzel ab. Seine Diplomarbeit wurde mit dem DAAD Preis ausgezeichnet. 2019 erhielt er den Ludwig Gies-Preis der LETTER Stiftung.

Feichter arbeitet vor allem mit Performance, Video und Skulpturen, denen jeweils ein sarkastischer Humor eigen ist. Seit 2017 experimentiert er auch mit analoger elektronischer Musik und ist Teil von drei Musikgruppen: Kunststoffwerkstatt, Verra und Frauenstrasse. Im selben Jahr gründete er mit Youlee Ku Longega Project.

fabianfeichter.com

Longega Project

Youlee Ku

Youlee Ku (*1988 in Seoul, Südkorea) lebt und arbeitet zwischen Südkorea, Italien und Deutschland. Von 2007 bis 2012 absolvierte sie das Department of Fine Arts an der Sungkyunkwan Universität Seoul und ab 2014 studierte sie bei Olaf Metzel und Alexandra Bircken an der Akademie der Bildenden Künste München.

In ihrer künstlerischen Praxis verarbeitet sie Elemente aus ihrer Umgebung und Phänomene aus den sie umgebenden Kulturen.

Youlee Ku hat an mehreren internationalen Ausstellungen teilgenommen und macht seit 2018 experimentelle Musik und Performance als Teil der Band Verra. Sie hat eine Reihe von Kunstfestivals und Ausstellungen geplant und 2017 Longega Project mit gegründet.

kuyoulee.com

Longega Project

Judith Neunhäuserer

Judith Neunhäuserer (*1990 in Bruneck, Italien) lebt derzeit in München und Mailand. In ihrer künstlerischen Praxis beschäftigt sie sich mit Abgrenzungsversuchen sowie ästhetischen und epistemischen Gemeinsamkeiten zwischen Wissenschaft und Religion. Sie studierte Bildhauerei und Religions- und Kulturwissenschaften in München und Istanbul.
Expeditionen führten sie zur Neumayer-Station III in der Antarktis, zum spanischen Untergrundlabor LSC Canfranc und mit der CMA CGM Puget über den Atlantik. Im April 2022 bereiste sie im Rahmen von The Arctic Circle auf einem Segelschiff das Nordpolarmeer.

2018 veröffentlichte sie mit der Debütantinnenförderung der Gedok München den Expeditionsbericht „Albedo“ im Hammann von Mier Verlag, 2021 erschien die zweite Monografie „Tekeli-li“ im Textem Verlag Hamburg. Sie erhielt 2019 das Stipendium Bildende Kunst der Stadt München (mit Mathias R. Zausinger) und war als Stipendiatin des Südtiroler Künstlerbundes an der Cité Internationale des Arts in Paris. Ihre Arbeit wird international ausgestellt.

Judith Neunhäuserer ist seit 2020 Teammitglied von Longega Project.

judithneunhaeuserer.info

Longega Project

Siyoung Kim

Siyoung Kim (*1976 in Berlin, Deutschland) lebt und arbeitet als Künstlerin in München. Sie studierte Malerei zunächst von 1995 bis 1999 in der Cho-Sun Universität in Gwangju, Südkorea, und von 2001 bis 2007 an der Akademie der Bildenden Künste München bei Axel Kasseböhmer. Ihre Arbeitsschwerpunkte liegen auf Collage, Zeichnung und Objekten.

Seit 2008 arbeitet sie in der städtischen Galerie Kunstarkaden in München zur Betreuung der ausstellenden Künstler:innen und als Kunstvermittlerin. Siyoung Kim koordiniert das Artist in Residence-Projekt „Villa Waldberta & Gwangju Museum of Art“ in Zusammenarbeit mit dem super+ Centercourt, bei dem sie ist vor allem für die Kommunikation zwischen beiden Parteien zuständig ist.

Seit 2021 ist sie im Team von Longega Project.

www.siyoungkim.com

Longega Project

Nele Ka

*2368 / in SAO-21846 Cassiopeiae geboren, ist Teil einer unbekannten Spezies – der Transplanetarier. Transplanetarier bereisen Sonnensysteme um die Ursache vergänglicher Existenz zu erforschen. Sie bevorzugen liebevolle nonverbale Beziehungen zwischen ihresgleichen und andersartigen Spezies. Seit ein paar Jahren ist sie auf dem blauen Planeten stationiert. Ihr Forschungsauftrag: innerhalb gesellschaftlich globaler Disparitäten eine Variable der Universalität aufzuspüren, unter Verwendung verschiedener Methoden und Materialien. Die gegenwärtige gesellschaftliche Transformation ist dabei ein wesentlicher Teil ihrer Forschungen.

Longega Project

Oliver Hausmann

Oliver Haussmann, geboren in Heidelberg, lebt und arbeitet heute in München. Er absolvierte sein Bachelorstudium in Kommunikationsdesign an der Hochschule Augsburg von 2008 bis 2012. Seit 2018 vertieft er seine künstlerische Ausbildung in Freier Kunst mit Schwerpunkt Malerei und Grafik an der Akademie der bildenden Künste München, wo er seit 2022 als Meisterschüler unter der Anleitung von Professorin Pia Fries und Toulu Hassani studiert.

Oliver Haussmanns Doppelrolle als Designer und Künstler spiegelt sich in seiner vielschichtigen Herangehensweise wider: Seine Kunst ist geprägt von der faszinierenden Verschmelzung digitaler und analoger Ästhetiken.